Gemeinde Horgau

Seitenbereiche

Volltextsuche

  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
Rathaus & Service

Rathaus Aktuell

Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025

Bieselbach, Franz-Xaver-Kapelle
Daniel-Mauch-Straße 8, 86497 Horgau

Kaum jemand, der an der unscheinbaren Franz-Xaver-Kapelle im Horgauer Ortsteil Bieselbach vorbeikommt, würde vermuten, dass sich im Inneren des kleinen Gotteshauses ein großer Kunst-schatz verbirgt. Spätestens mit dem Betreten der Kapelle offenbart sich den Besucherinnen und Besuchern jedoch die Pracht des aus Lindenholz gefertigten Bieselbacher Flügelaltars, den der renommierte Ulmer Bildhauer-meister Daniel Mauch vermutlich im Jahr 1510 angefertigt hat. Der aufwändig gearbeitete Altar, auf dem die Heilige Sippe mit der zentralen Figurengruppe Ma-ria mit dem Kind und ihrer Mutter Anna in der Bildkomposition der Anna Selbdritt dargestellt ist, befindet sich seit 1756 in Bieselbach und beeindruckt die Menschen noch heute.

Bei der Kapelle selbst handelt es sich um einen Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter mit Zeltdach, der im Jahr 1747 erbaut wurde. Möglicherweise handelt es sich um einen Bau der Gebrüder Dossenberger, wobei gesicherte Erkenntnisse dafür bislang fehlen.

Am Tag des offenen Denkmals findet in der Franz-Xaver-Kapelle um 15 Uhr eine Führung (cir-ca 45 Minuten) durch Werner Malcher statt. Die Kapelle ist nur zur Führung geöffnet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0821 3102 2547 oder an Heimatpflege(@)LRA-a.bayern.de ist unbedingt erforderlich.